Der allererste Schritt ist schnell gemacht: Du eröffnest deinen Etsy-Shop. Viele hängen sich dabei an Details auf – vor allem beim Namen.
Mein Tipp: Mach’s dir leicht! Wähle etwas Einfaches, das zu dir passt – zum Beispiel „DesignsbyLena“ oder „MamasPrints“.
Wichtig ist nur, dass du überhaupt loslegst.
Gestalte dann mit Canva einen hübschen Banner und ein kleines Logo – das gibt deinem Shop sofort einen professionellen Look.
Du brauchst dafür keine Designerfahrung, nur ein bisschen Feingefühl für Farben und Stil.
Und dann? Kann’s auch schon losgehen.
Dein Shop ist live – und damit hast du den wichtigsten Schritt geschafft 💃
Viele denken: „Ich mach einfach das, was mir gefällt.“
Das kann funktionieren – aber klüger ist es, Produkte zu entwerfen, die bereits nachgefragt sind.
Mit Analysetools kannst du Bestseller analysieren, Trends erkennen und Keywords finden, die Etsy-Kunden wirklich eingeben.
So siehst du schnell: Welche Themen boomen? Was kaufen andere gerade?
Das Ziel: Eine Nische, die zu dir passt – und die auf Etsy richtig Potenzial hat.
Canva reicht vollkommen aus! Wähle ein Produkt (z. B. Tasse, Shirt, Poster), öffne ein neues Design (ideales Format: 4500x5400 Pixel für Shirts),
nutze passende Farben, Schriften und Sprüche – und leg los.
Du brauchst keinen krassen Zeichenstil.
Typografie, kleine Illustrationen oder witzige Aussagen reichen oft schon aus.
Und: Die besten Designs sind oft die simpelsten.
Tipp: Schau dir Bestseller deiner Nische an – welche Farben, Stile und Elemente tauchen immer wieder auf?
Hier wird’s richtig spannend: Dein Design bleibt nicht nur auf dem Bildschirm – du bringst es auf echte Produkte.
Und du hast die Qual der Wahl!
Druckereien wie Printify oder Printful bieten dir über 800 Produkte an:
T-Shirts, Tassen, Hoodies, Poster, Handyhüllen, Fußmatten, Babybodies, Schneidebretter und sogar Duftkerzen.
Mit wenigen Klicks platzierst du dein Designs direkt auf dem Produkt, wählst die Druckerei aus (z. B. eine aus Deutschland für kurze Lieferzeiten) und speicherst dein Produkt ab. So entsteht dein erstes echtes Listing – ohne je etwas selbst produzieren zu müssen.
Pro Tipp: Starte mit einem Evergreen-Produkt wie Shirts oder Tassen – die verkaufen sich das ganze Jahr über.
Aus deiner Idee wird ein echtes Produkt – sichtbar auf Etsy, bereit für den Verkauf.
Du musst kein Technikprofi sein, um dein erstes Listing zu erstellen. Etsy führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Und das Beste: Du brauchst weder Lager noch Versandstress, denn alles läuft über die Druckerei deiner Wahl.
Titel, Beschreibung, Bilder – all das gibst du einmal ein. Und dann?
Kann dein Shop 24/7 für dich arbeiten. Selbst wenn du gerade die Kids ins Bett bringst oder einen Kaffee trinkst ☕
Was du brauchst, ist kein Perfektionismus – sondern Mut zum Start.
Denn Sichtbarkeit entsteht nicht durch Grübeln, sondern durch Machen.